Mikrowürmer



Meine Fische mögen sie alle und ich sehe viele Vorteile in diesen Würmchen als Lebendfutter
Man hat wenig Arbeit damit und der Ansatz hält viele Wochen, bis man ihn erneuern muss

Wer möchte bekommt von mir einen Mini-Zip-Beutel mit ca 1 EL Mikrowurmansatz (im Grunde, Matschpampe mit Leben... ;-) ) aus einer meiner Mikrowurmdosen
Das hier ist eine Haribodose - also schon etwas größer, aber ich brauche ja auch nicht nur für die Fischbabys Nahrung



Nun bekommt ihr also ein Tütchen mit quasi Brei und wie geht es weiter? und was braucht ihr?
1. Haferflocken (feine)
2. Wasser
3. Trockenhefe
4. Ein Glas mit Deckel oder eine Dose
5. - nicht zwingend erforderlich - Spirulinapulver

 Zuerst in die Dose oder den Deckel vom Glas 1 Loch machen (4-5mm) denn offen stehen lassen möchte man das Ganze nicht (es wird irgendwann unangenehm riechen), aber es darf halt auch nicht Luftdicht sein

1. Nun 1/4 Paket Haferflocken mit einer Mühle/Mixer etc zermalen, also das es mehr wie Mehl wird
2. In eine Schüssel oder Messbecher geben und 2 Messerspitzen Trockenhefe zufügen
3. wer möchte - Spirulinapulver (1/2 Teelöffel) zufügen
4. Nun mit lauwarmem Wasser aufschütten das es Chremig, aber nicht zu flüssig wird
5. Warten - nach 30 Minuten schauen ob man Wasser nachgießen muss



6. Hat man eine Chremige, aber nicht flüssige Konsistenz erreicht, schüttet man es in einen Behälter (etwa 4 cm hoch) - Nährboden fast fertig
7. Nun den Tütcheninhalt mit einem kleinen Löffel auf der Oberfläche des Nährboden in 3 Klechse aufbringen
8. noch mal 2 Messerspitzen Hefe überstreuen
Deckel drauf - FERTIG!!!

Die Würmchen vermehren sich schnell und sobald sie am Rand versuchen hochzusteigen, kann man sie quasi ernten



Ich benutze dazu einen Zahnstocher auf dem ein Stückchen Schwamm ist, den ich immer vor dem absammeln anfeuchte (das funktioniert besser als mit einem Ohrenstäbchen)
Immer nur am Rand absammeln, nicht vom Boden.



Das was so am Schwämmchen ist, gebe ich in eine kleine Dose mit Wasser

 


Da man die Brühe nicht im Wasser möchte, lässt man das kurz (1 Minute) stehen und schüttet von oben her ab, denn die Würmchen sinken zu boden
Danach kann man verfüttern (wenn es sehr trüb ist, kann man auch noch mal Frischwasser zufügen und erneut nach 1 Minute Abschütten).
Ich benutze einfach eine Pipette und sauge von unten her die Würmchen ab und verteile sie so in den Becken / Miniteichen



Stellt man fest das weniger Würmchen aufsteigen, einfach etwas Trockenhefe nachgeben
Hilft das nicht mehr, macht man einen neuen Nährboden und Überträgt etwas aus dem Alten in den Neuen

Also wirklich sehr einfach zu handhaben die kleinen Würmchen